Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)scheidung
Artikel davor:
Landscheffel
Landscheidbach
Land(es)scheide
Landscheidebuch
landscheiden
Landscheid(er)
Landscheideramt
Landscheiderordnung
Landscheideweg
Landscheidstein
Land(es)scheidung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Landesscheide (I)
- 1293 Bergh II 390
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [Übschr.:] van die landscheydinge1308 Pufendorf IV app. 420Faksimile - in Google Books
- ok schal he [Richter] lantschedinge ryden unde bringhen allent ouer en1357/75 SchachbStephan V. 5259Faksimile (ca. 128 KB)
- 1388 BredaHeerlRbr. I 331
- 1389 CDPruss. IV 77
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1391 MecklUB. 22 S. 55
- 1393 Westphalen,Mon. IV 3229
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- dit vorscreuen gud yn synen enden vnde lantschedinghen beleghen vnde begrepen is1394 LübUB. IV 672Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1395 Franken/GrW. VI 4
Faksimile (ca. 272 KB)
- steine zu marksteinen zu seczin vmb die stad, als man die lantscheidunge begangen hatte1409 Frankfurt am Main/Diefenb.-Wülcker 728Faksimile (ca. 189 KB)
- 1423 RsprGrHolland I 105
- 1426 HanseRez. VIII 39
- 1433 OstfriesUB. II 736
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1438 HansUB. VII 1 S. 203
- die gesworn margstein sasten an der lantscheidung1442 Frankfurt am Main/Diefenb.-Wülcker 728Faksimile (ca. 189 KB)
- 1451 KaufungenUB. II 63
- 1466 TönningLR. 13
- 1494 HanseRez.2 III 342
Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- 1495 LivlUB. II 1 S. 129
- 1504 LivlUB. II 2 S. 518
- de landtscheding wo van olderß her, twischen dem lande tho Holstein und dem land Ditmarschen1531 DithmUB. 105Faksimile (ca. 62 KB)
- 1532 Diepenbrock,AmtMeppen 734
- sollen die scheffen ... durch die eltesten die rechte alte landesscheidungen vnsers landes zu Homburg anzeigen, vnnd ... in die gerichtsbücher schreiben lassen1563 WittgensteinLR. 121
- [Übschr.:] von grennitzen oder landscheydungen1566 Göbler,Hdb. 29Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1566 ZuidHollHoofdwRbr. 140
- ein naber schal dem andern mith einer sloten edder graven, veer ellen breth, als ein lanthschedung bejegenen, sin und sin[es] nabers landt dardorch tho befredigen1572 NordstrandLR.(nd.) 225Faksimile (ca. 85 KB)
- [die Untergänger] nach ihrem gutbeduncken die landscheidungen und unterscheidung der marckungen zu setzen und die graͤnzen zu versteinen [haben]1670 J. Oettinger, Tractatus de jure et controversiis limitum ... (Augsburg 1690) 407
- 1705 KlugeBeamte I2 720
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- landscheidungen und confinen1724 CAustr. IV 208Faksimile - in Google Books
- 1769 HambGSamml. X 263
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- kijf van lantsceydinghe twisschen twien dorpenoJ. MnlWB. IV 142
II
Grenzstein
vgl.
Landscheidstein
- eyn block, eyn deue stok, eyn land scheydinge1417 DiefenbNovGl. 91
- 15. Jh. Köln/DiefenbGl. 255
Faksimile - in Google Books
III
wie Landesscheide (II)
vgl.
landscheiden
- der meister vndt orden lange zeit begehrt haben landscheidung, daß man nennet vndergang1282 ArchUFrk. 22 (1874) 567Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1334 ArnsburgUB. 419
- 1341 DOrdHessenUB. III 291
- werez sache daz die von St. einer kuntschaft adir lantscheidunge bedorffen, ez were in dorfe adir in felde, die hette min frauwe adir die iren zu setzen1409 Franken/GrW. VI 29Faksimile (ca. 276 KB)
- 1417 FriesStR. 42
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- man eczlichen tag ging mit der lantscheidunge von der almende vnd gemeinde wegen vmb die stad1442 Frankfurt am Main/Diefenb.-Wülcker 728Faksimile (ca. 189 KB)
- 1470 Richth. 263
Faksimile (ca. 172 KB)
- hefft unszir ... herre koninck uns ausgesayst eyne zeydt ..., das wyr danne sollen weyszen auf der lantzschedinghe, dar sich sachewolde myt sachewolde beweten sayl unde zcu rechte stayn sall1471 LivlUB. I 12 S. 454
- ein ieder inwoner ... zu D., der einer landtscheide begert, dem soll rechts mit der landtscheidung geholffen werden, er sei geistliche, edel, amptknecht, oder burger, darzu ein frembde außwendig person, es sei in der stadt oder im felde1492 Walldürn 256Faksimile (ca. 243 KB)
- 1596 Bornmüller,FLNRosbach 29
- 1729 Halma 360
- wo man im saamenfeld soll landscheiden, so soll solches vor st. gertraudentag geschehen, weil nach solcher zeit die landscheidung darin sondern schaden nicht geschehen kannoJ. Hanau/Zorn,RhMain 10