Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)vereinigung
Artikel davor:
Land(es)untertan
Landuobo
Landurbarienurteil
Land(es)urfehde
Landurlog
Land(es)urteil
Land(es)vater
land(es)väterlich
Landverbietung
Land(es)verbot
Land(es)vereinigung
, f.
I
Verfassung eines Landes (II 1)
- solich landtvereynigung, als ... tuschen ... unsern lantschafften uffgereicht worden ist1521 Scotti,Kurköln I 1 S. 9
- vermuge und nach inhaldt dieser löblichen erzstiffts landesvereinigung1595 Dorider,Recklinghausen 63 Anm.
- 16. Jh. BuchWeinsberg III 167
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- [bürger aydt] solst du ... des ertz-stiffts Cöllen landt-vereinigung ... halten1698 BonnArch. 1 (1889/90) 37
- 1746 Bamberg/ArchKathKR. 49 (1883) 354
- 1751 MecklStrelGBl. 10/11 (1934/35) 21
- man kan dise landes-vereinigungen, nach verschidenen absichten, in allerley classen eintheilen ...1769 Moser,RStändeLand. 702Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Vereinigung verschiedener Länder
- laͤndervereinigung zu einem eigenen großherzogthum1808 SammlBadStBl. I 1043