Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)verwalter
Artikel davor:
Land(es)verordnete
Landesverordnung
Land(es)verräter
Land(es)verräterei
Land(es)verrichtung
Land(es)versammlung
Landesversatzung
Landesverschreibung
Land(es)verschwörung
Land(es)vertrag
Land(es)verwalter
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Landesverweser (I)
- 1580 AktGegenref. 149
- darauf herr landtsverwalter dem fürsten das iuramentum vorgelesen1631 SteirGBl. 1 (1880) 231Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1664 Hohenberg I 95v
- dieser landes-verweser hat die autoritaͤt, daß er in absentiâ des herrn landeshaubtmanns sein stelle vertritt wie ein landes-verwalter, exceptis causis pupillaribus & tutelaribus1688 Beckmann,Idea 262Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der landesverweser, oder landesverwalter vertratt unter den ständen nach dem landeshauptmann die erste stelle; zu dieser stelle wurden immer von den ständen etwelihe vorgeschlagen, und vom landesfürst einer resolviret. er musste ... einen ... eid, dem landeshauptmann statt dem landesfürsten, und den ständen ablegen, führte das praesidium bei dem schranen-, oder ordentlichen adelichen gerichte, und vertratt in abwesenheit des landeshauptmanns dessen stelle1790 SteirGBl. 6 (1885) 82Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"