Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)verweisung
Artikel davor:
Land(es)verrichtung
Land(es)versammlung
Landesversatzung
Landesverschreibung
Land(es)verschwörung
Land(es)vertrag
Land(es)verwalter
Landesverwaltung
Landesverwandte
Landesverweis
Land(es)verweisung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
(zeitlich begrenzte oder unbegrenzte) Ausweisung aus einem Territorium unter Verlust der Rechte in der Gemeinschaft
vgl.
Abschaffung (II),
Ausschmeißung,
1Landacht,
Landesräumung (II),
Relegation (I),
Stadtverweisung
- wann einer ahne gewaldt ein jungfrau ... schwecht ... ist er [der schwecher] aber ein schlechter, gemeiner man, so wurdt er am leib mit verschickhung oder landtsvorweysung gestraft1563 Kurpfalz/Sehling,EvKO. XIV 311Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1570 Mecklenburg/Sehling,EvKO. V 233
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- wann iemands, derer ursachen, daß er in unsern aemtern oder gerichten, so uns ohne mittel zustehen, so viel verbrochen, daß ihme mit- oder ohne staupenschlagen, die ewige oder zeitliche landes-verweisung durch unsere schoͤppenstuͤhle zugesprochen wird, dieselbige soll aller unserer landen verwiesen, und auch sein uhrphed darauf begriffen ... werden1572 CAug. I 130 [ebd. 134]Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1584 Preußen/Sehling,EvKO. IV 137
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1593 Leipzig/ZRG.2 Germ. 6 (1885) 188
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1597 Hadeln/HadelnPriv. 149
Faksimile (ca. 119 KB)
- 1608 Offenburg/Leiser,Strafgerichtsb. 159
- [wegen unterlassener Hilfeleistung b. Mord] wird sie ... mit zeitlicher landesverweisung in straff genommen1613 Carpzov,PractNov. I 53Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- BadLO. 1622 Bl. 6[b]r
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- ohnehliche beiläger und hurerei wird mit thurm und im rückfall mit landesverweißung gestrafft1625 FreibDiözArch. 27 (1899) 324
- 1636 CCHolsat. I 209
Faksimile - in Google Books
- 1637 BaselRQ. I 1 S. 508
Faksimile (ca. 208 KB)
- sollen solche ... wahrsager ... mit staupenschlaͤgen und landesverweisung gestraft werden1650 EstRitterLR. 399Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- NÖLGO. 1656(CAustr.) 676
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- landsverweisung. ausser uns, und unserer lands-fuͤrstlichen regierung kan kein land-gericht einem ubelthaͤter das land, sondern allein das land-gericht, stadt- oder burgfrieden verweisenNÖLGO. 1656(CAustr.) 682Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1661 CAug. I 1139
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1666? Mevius,MecklLREntw. 859
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1668 RAbsch. IV 57
Faksimile (ca. 110 KB)
- 1678 BernStR. VII 1 S. 721
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- was massen von unterschiedlichen unsern beambten und gerichtshaltern bey verweisung der delinqventen ... fast laͤßig verfahren worden, indem sie den land- oder gerichts-knecht nur allein mit ihnen gehen, und diesen mehrmahls nur von ferne bey funfftzig und mehr schritten ihnen folgen lassen, und also dadurch die ihnen zuerkante landes-verweisung vor sich und eigenmaͤchtig in eine landes-raͤumung verwandelt1688 GothaGO. 200Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1691 CCMarch. II 1 Sp. 198
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1705 KlugeBeamte I2 19
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- relegation und land- stadt- oder ambts-verweisung, welche keiner, der nur simplicem jurisdictionem hat, erkennen kan, und infamiret diese straffe alsdann erst, wann das delictum famos ist1705 KlugeBeamte I2 813Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1707 SudetenHGO. S. 95
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1721 Struve,PfälzKHist. 801
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1726 BrschwLO. II 708
Faksimile - in Google Books
- 1741 Flurschütz,Würzb. 38 Anm. 128
- 1744 CAug. Forts. I 1 Sp. 338
Faksimile - in Google Books
- 1749 CCMarch. Cont. IV 160
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- soll ... die betheiligung an der verbreitung ... falscher muͤnzen ... nach maßgabe der menge der in vertrieb gesetzten falschen muͤnzen, mit leibes-strafe, staupenschlag und ewiger landesverweisung belegt werden1750 Scotti,Sayn 718Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1751 CJBavCrim. 4
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die landes-verweisung geschiehet entweder auf ewig, so lang nehmlich der verwiesene sich am leben befindet: oder aber nur auf ein gewisse zeit: und diese wird uͤber zehen jahr nicht erstrecket. ueberhaupt aber kan diese strafe keiner, der nur die nieder-gerichtsbarkeit hat, erkennen: sondern allein der, dem die ober- und hals-gerichte zustehen1760 Hellfeld III 2046Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1762 Wiesand 671
Faksimile - in Google Books
- die der strafe des staupenschlages anklebende ewige landesverweisung ist ... abgeschaft1776 BrschwWolfenbPromt. II 410Faksimile - digitalisiert im Rahmen der Sammlung "Freiburger historische Bestände - digital"
- 1783 Quistorp,GrundsPeinlR. 134
- mit der landesverweisung, besonders, wenn sie mit dem staupbesem verknuͤpfet seyn sollte, [ist] der verlust aller buͤrgerlichen rechte verbunden1783 Quistorp,GrundsPeinlR. 136
- auf das abtreiben der leibesfrucht wird nach eingehohltem rathe der rechtsgelehrten, wenn sie noch nicht lebend gewesen, die strafe des staubbesens und der landesverweisung erkannt1785 Fischer,KamPolR. I 50Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- statt der landesverweisung ... zuchthausstrafe1788 AltenburgSamml. III 466
- 1804 v.Berg,PolR. IV 459
Faksimile - in Google Books
- 1806 Reyscher,Ges. IX 73
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- eine lebenslaͤngliche arreststrafe oder bestaͤndige landesverweisung, in welche der eine ehegatte durch uibelthaten verfaͤllt, ist ein grund der ehescheidung1806 Roman,BadKirchR. 271Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1818 Weber,SachsKR. I 1 S. 161
Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden