Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Landfuder

Landfuder

, n.

in einem Land (II 1) geltendes, örtlich verschieden großes Fudermaß für Flüssigkeiten und feste Stoffe
  • solle von jedem land-fuder [Wein] zu zoll genommen werden funffzig acht schilling
    1657 Reyscher,Ges. XVII 1 S. 203
  • 1804 NCCPruss. XI 2491
  • oJ. Unger,SteirWsch. 425 [ohne Beleg]