Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Landgänge/landgänge
Artikel davor:
Landfürstigkeit
Land(es)fürstin
land(es)fürstlich
(Landfuß)
Landfutter
Land(es)gabe
Landgabel
landgäbig
Landgalgen
Landgang
Landgänge
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Dirne, Landfahrerin
- prostitvta lantkenkiaoJ. AhdGl. I 231Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- lantkenkia meretrixoJ. DWB. IV 1, 1 Sp. 1238
landgänge
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in einem Land (II 1) gangbar, gültig
zu
gange (I)
- dryßig grosschin landgenger were1465 MeißenUB. 370Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1474 DobrilugkUB. 285
- landgaenge i. e. land-gaengig, vsualis publice per prouinciam1758 Haltaus 1164Faksimile - in Google Books
- 1762 Wiesand 663
Faksimile - in Google Books