Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Landgerichtsbote

Landgerichtsbote

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
1Bote (III) bei einem Landgericht (I) 
  • die gesworen lantgericht poten sollen schreiben konnen
    1503 BambLGRef. [9]
  • gerichts personen als landtrichter, vrtheiler, landtschreiber, procuratores, anleiter vnnd landtgerichts potten 
    um 1536 Senckenb.,KaisG. Anh. 34
  • des landgerichtsboten aid
    um 1580 MittFürstenbArch. II 323 [ebd.ö.]
  • [Übschr.:] von den landtgerichts botten 
    FrkLGO. 1618 S. 30
  • [Übschr.:] der landtgerichts botten aydt
    FrkLGO. 1618 S. 41
  • sollen solche landtgerichtsbotten die landtgerichtsproceß oder brieffe, die jhnen ... zu exeqviren zugestellet ... werden, selbst ... denen, an welche die proceß oder brieffe gestellet seyen ..., insinuiren vnd antworten
    FrkLGO. 1618 S. 31
  • 1624 CCBrandenbCulmb. II 1 S. 507
  • der land-gerichts-boten amt, eyd und belohnung
    1738 Hayme 533
  • 1751 Buder 670
  • der landgerichtsbothe soll auf dem livlaͤndischen landtage erwaͤhlet werden
    1781 LivlJb. II 1 S. 269
  • um 1803 SammlBadStBl. I 1236
unter Ausschluss der Schreibform(en):