Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Landgewehr(e)
Artikel davor:
Land(es)gesetz
Landgespräch
Landesgestürm
Landgevogt
Landgevogtei
Landesgevollmächtigte
Land(es)gewähr
Land(es)gewährde
landgewährdig
Landgewehrde
Landgewehr(e)
, f. u. n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Landeswehre (IV)
zu
1Gewehr (II)
- 1424 Hessen/GrW. I 577
Faksimile (ca. 254 KB)
- wegen der landwehre. daroff ist der stad antwort, daz der rait eine landgewere in ire stad fryheit und burgbanne gemacht habe, paffen und leyen und alle manne pilgerin, kauffluden, frembden und heymschen, die in soliche landgewere mit iren liben und gutte koment, zu befriedunge und off enthaldunge ires lybes und guttes1434 Schaab,Städtebund II 432
- 1435 MainzChr. II 2 S. 202
- 2. Hälfte 15. Jh. Wetterau/GrW. V 273
Faksimile (ca. 299 KB)
- 1522 ZKulturg. 8 (1901) 30f.
- 1798 Arnoldi,Beitr. 64
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)