Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): landsässig
Artikel davor:
landsäß
Landsasse
Landsässel
Landsässenei
Landsassenfreie
Landsassenfreiheit
Landsassengut
Landsassenheuer
Landsässer
Landsässerei
landsässig
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
zum Landesherrn (I) in unmittelbarem, zu Kaiser und Reich in mittelbarem Verhältnis stehend
- burgermeister, rät ... von Zürich an die usburger und landsässigen edlen1524 SchweizId. VII 1377Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- 1705 KlugeBeamte I2 156
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1737 Ludewig,Anzeigen II 645
Faksimile - in Google Books
- daß ... unmittelbarkeit [zur reichs-standschafft] erfodert werde, ist daher unwidersprechlich, weil kein ... exempel aufzubringen ist, daß ein landsaͤßiger bischoff, abt oder abtißin in solcher qualitaͤt sitz und stimme auf reichs-taͤgen haͤtte1743 Moser,StaatsR. VIII 493Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1746 Moser,StaatsR. 28 S. 361
Faksimile - in Google Books
- 1756 Cramer,Neb. II 57
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- 1757 Estor,RGel. I 61
Faksimile (ca. 195 KB)
- 1769 Moser,RStändeLand. 10
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- in Bayern seynd ordentlicher weise alle praͤlaten, neue grafen und freyherrn wie auch der adel und die staͤtte landsaͤßig1769 Moser,RStändeLand. 110Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1770 Kreittmayr,StaatsR. 411
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die landsaͤßigen gerichtsherrschaften laßen sie [gerichtsbarkeit] durch besonders dazu angenommene personen und kollegien versehen1785 Fischer,KamPolR. II 37Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ritterguͤter ... sind ... theils einzeln unmittelbar, theils der ritterschaft einverleibt und theils landsaͤßig1785 Fischer,KamPolR. II 529Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1785 Müller,ÄmterGießen 90
- landsaͤssige staͤdte, die auf landtagen sitz und stimme haben1786 Gadebusch,Staatskunde I 54Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1789 Krünitz,Enzykl. 48 S. 556
- 1798 Grolman,KrimRWiss. 108
Faksimile (ca. 193 KB)
- mit dem niedern landsaͤßigen adel verhaͤlt es sich ganz anders, wie mit der unmittelbaren freyen reichsritterschaft, indem derselbe unter der landeshoheit desjenigen reichsstandes steht, in dessen lande er wohnt1798 RepRecht I 246 [ebd. 214 u. 234]Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1808 Cleß,KirchlLGWürt. II 2 S. 620
Faksimile - in Google Books
- das privilegirte einstandsrecht des adels auf landsaͤßige guͤter ist aufgehoben1808 RepStaatsVerwBaiern I2 10Faksimile - in Google Books
II
auf dem flachen Land wohnend