Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Landsekretär
Artikel davor:
Land(es)schultheiß
Landschulze
Land(es)schutz
Landschutzherr
Landschützungsgraben
landschweifend
Landschweif(er)
Landschwerber
Landschworene
Landseil
Landsekretär
, m., Landessekretarius, m.
I
Beamter einer Hofkanzlei, der vor allem mit Angelegenheiten der inneren Landesverwaltung betraut ist
- 1528 Fellner-Kretschmayr II 239
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1586 Gundlach,HessZBeh. I 334
- Ende 16. Jh. ZHessG.2 41 (1917) 122 Anm.1
- 2. Hälfte 16. Jh. ZNdSachs. 1894 S. 155
- der land-secretar, der alle land-sachen expedirt1689 Valvasor,Krain III 1 S. 5Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- unßere beyde geheimbte- und landt- wie auch lehn-secretarien1693 HessSamml. III 369Faksimile (ca. 427 KB)
- 1730 HessSamml. IV 30
II
in Dithmarschen Sekretär der obersten Landesbehörde
- 1668 Westphalen,Mon. III 1877
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
III
Sekretär eines Deichbandes
- 1823 StaatsbMag. II 204
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel