Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Landsiedel(s)recht

Landsiedel(s)recht

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch -siedeln 
Gesamtheit der für die Landsiedelsleihe geltenden rechtlichen Bestimmungen
Sachhinweis: HRG.1 II 1570ff.
  • 1228 OÖUB. II 673
  • quod conventus in W. mansum in S. jacentem ... Friderico excolendum eo jure, quod landcedele recht vocatur, per biennium pro certi census pensione commisit
    1236 WalkenriedUB. I 150
  • item qvod villanis in H., qui wincouf biberunt, vulgare jus qvod lantsidelinreth dicitur, faciet per omnia ad annos xvi. provisoribus ecclesie memorate
    1256 KatzenellenbUB. III 127
  • 1279 OÖUB. III 513
  • lantsidelreht sev erbreht
    1287 OÖUB. IV 60
  • wir ... offen ... daz wir ... haben ... gelihen vnser aigen ze T. ... nach lantz gewonhait ze lantzsidelreht 
    1307 OÖUB. IV 528
  • iure coloneario, quod in vulgari dicitur lantsyͤdelnreich 
    1321 FrankfUB.(Lau) II 127
  • um 1335 OÖUrb. III 48
  • daz wir C.G. ... unsern hoff zu M. mit allen den guten die darzu gehorent zu lantsiedeln rechte, umb den dritten teil, alles des nutzes, der da von vallen und komen mag in aller der wys, als iz andirlute biz her gehabit hant, geluwen han
    1338 Würdtwein,Subs. V 167
  • 1354 KaufungenUB. I 199
  • wer landsiedelgut jemand geliehen hette zu landsiedelrechten, der soll den nicht vertreiben umb eines liebern landsiedels oder höhern pfachts willen
    1461 Wetterau/GrW. III 417
  • die gude, die vnsir frauwen hie verluwen hant, daz ist zu lantsedelin rechten, davon sal man den frauwen ir phecht geben vnde antwurten zuschen den zweyn vnsir frauwen tage zu Mentze off der lantsedil koste vnd arbeit
    1484 Hessen/GrW. IV 532
  • das wir vnd vnsere erben jenes ... guts gebruchen sollen nach vnsem besten notz vnd willen, wie sulchs sich eigent vnd geboret nach lantsiddelsrecht 
    1505 Grünberg(Glaser) 231
  • 1506 Cramer,Neb. III 32
  • 1532 Breidenbach 62
  • 1542 Lennep,CProb. 29
  • 1571 SolmsLR. 102
  • von landsiedels-leyhe- und landsiedels-recht oder dem iure colonario
    1656? HessSamml. II 308
  • 1718 Estor,KlSchr. I 250
  • 1769 Lennep,LandsiedelR. p. 3
unter Ausschluss der Schreibform(en):