Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Laßgedinge
Artikel davor:
Laßbank
Laßbestandnis
Laßbrief
Laßbuch
Lasse
Laßeid
Lasseleute
lassen
Lassenerbung
Lasset
Laßgedinge
, n., Lassengedinge, n.
I
- 1547 Aachen (Region)/GrW. VI 712
Faksimile (ca. 298 KB)
- das an jedem hoffs oder laetgeding in vnserm ambt ... sieben scheffen ... presentirt [werden]1570 JülichRechtsO. 137Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1619 RhW. II 1 S. 109
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- die lassen haben ihr eigenes gericht, welches laetbank, laetgeding genennet wird1780 Gabcke,DorfBauernR. 118Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Vertrag über ein Laßgut
- 1788 Thomas,FuldPrR. I 191
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
Artikel danach:
Laßgeld
Laßgericht
Lassengerichtsbote
Lassengerichtssache
Laßgut
Laßhain
Laßheit
Laßheller
Laßherr