Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Laßgericht
Artikel davor:
Laßbrief
Laßbuch
Lasse
Laßeid
Lasseleute
lassen
Lassenerbung
Lasset
Laßgedinge
Laßgeld
Laßgericht
, n., Lassengericht, n.
für Lassen zuständiges Gericht
- 1555 NrhArch. 3 (1860) 339
Faksimile - in Google Books
- 1565 RhW. II 1 S. 130
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1634 BeitrNRh. 5 (1890) 132
- 1672? Steinen,WestfGesch. III 757
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1755 ActaBoruss.BehO. X 186
- 1771 Norrenberg,Dülken 141
- 1779 NCCPruss. VI 1781
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- die hobs- hof- laten- coes- erb- leibgewins- und behandigungsguͤter ... haben ihre eigene lathen- und hobsgerichte, unter dem vorsize des hauptpaͤchters, als hofs- und lathenrichters, und in gegenwart der erblathen als gerichtsbeysizer1785 Fischer,KamPolR. II 87Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Lassengerichtsbote
Lassengerichtssache
Laßgut
Laßhain
Laßheit
Laßheller
Laßherr
Laßhof
Laßhufe