Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): lasterlich
Artikel davor:
Lastergeschrift
lasterhaft
Lasterhafte
lasterhaftig
Lasterhut
Lästerin
Lasterkarte
Lasterknecht
Lasterkorb
Lasterleben
lasterlich
, adj., adv., lästerlich, adj., adv.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
lasterlich (adj.); lasterlîche/lasterlîchen (adv.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
lester-lich (adj.); lester-lîche (adv.); lester-lich im Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von M. Lexer
I
ehrkränkend
vgl.
lästern (I)
- um 1215 Stricker,Daniel V. 856
- swer dem andern lesterliche scheltwort sprichet, der sal die stat rumen in achte tagen einen manden uz ze sine1296/97 WürzbPol. 38
- mer machmen öme scentlike oder alto scentlike scult bewisen alse is dyue, lesterlike löghene, vorderuinghe quickes oder anders gudes: so latemen öne varen ane gheld1341/44 WisbyStR. 103Faksimile (ca. 108 KB)
- um 1400 Thorsen,StR. 38
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- 15. Jh. MnlWB. IV 177
- mit lesterlichen, ehrendiebischen afterrehden1614 BrandenbSchSt. II 516
II
schändlich, widerwärtig, sündhaft, frevelhaft
vgl.
lästern (II)
- 1371 LünebUB. II 59
Faksimile - in Google Books
- 1493 Straßburg/Eisenbart,KleidO. 96
- daz ... die lassterlichen peindlichen und malefizhändl ... an iren sondern orten, nämblichen in den landgerichten, gerechtfertigt werden1528 ZeigerLRb. 13Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- 1552 Mecklenburg/Sehling,EvKO. V 195
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1553 Schmelzeisen,PolO. 64
- 1578 Haltaus 1201
Faksimile - in Google Books