Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lauberzehnt

Lauberzehnt

, m.

"vermutlich Abgabe für den Anteil, den ein Hof- oder Bauerngut an der Nutzung eines (Gemeinschafts-)Waldes hat" VorarlbWB. II 233, aA. AnzSchweizG. NF. 5 (1886/89) 303: Zehntabgabe von Schoten- u. Baum- zU. Feldfrüchten
zu 2Laub
  • ich ... han ze koͮfent geben ... A.V. ... und sinen erben ... den leuberzehenden ze Trisen
    1361 SGallenUB. IV 8
  • ich und min erben söllint oͮch sin und siner erben umb disen koͮf und leuber zehenden gůt wernh sin zů dem rehten wa es inen notdürftig wirt
    1361 SGallenUB. IV 9