Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Laubrechstätte
Artikel davor:
(laubisch)
Laubkrug
(laub(e)lich)
Laubmeiß
Laubmeister
Laubnis
Laubordnung
Laubrech
Laub'rechen
Laubrech(ens)ordnung
Laubrechstätte
, f.
gemäß der Laubrechensordnung ausgelostes Waldstück, in dem die Gewinnung von Laubstreu erlaubt oder geboten ist
vgl.
2Laub (II),
1Laube (III)
- 1558 Peetz,VwStud. 379
Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Laubreise
Laubreisejahr
Laubreisig
(laubsalig)
Laubschaf
1Laubung
2(Laubung)
(Laubwähre)
Laubwein