Suche nach lauer* im Index Wortartikel
8 Treffer
(zur Vollanzeige eines Artikels auf den jeweiligen "V"-Button klicken)
1Lauer
, f.2Lauer
, m.I Müßiggänger, heimtückischer Kerl, Spitzbube (verbreitete, auch strafbare Schelte, vielfach Spottname der Bauern)
II hierher wohl auch der bergm. Ausdruck den lauer stechen, eig. "den Zauderer, Späher herauskehren," dann "mit der Abgabe des Beitrags zu den Betriebskosten im Rückstand sein"
3Lauer
, m.Lauerer
, m.II wie 2Lauer (I)
III heiml. Lauscher
Lauerkarcher
, m.lauern
, v.- 1 warten, lungern, trödeln
- 2 fronen (spöttische Umkehrung von I oder Ableitung aus 2Lauer (I) "wie ein Bauer schuften")
- 1 jemanden einen 2Lauer (I) schelten
- 2 jem. betrügen
- 3 jem. etwas wegnehmen, ablisten
Lauer(n)werk
, n.I Fronarbeit
II Schurkerei, Schändlichkeit
Lauer(s)hals
, m.Artikel danach:
1Lauf
2Lauf
Laufe
Läufel
laufen
Laufenknecht
Laufenknechtenordnung
Laufenrecht
Läufer