Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lauerer
Artikel davor:
(Laubwähre)
Laubwein
(laubeswert)
(Laubwürdige)
Lauch
Lauchzehnt(e)
laudieren
1Lauer
2Lauer
3Lauer
Lauerer
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu
lauern
II
wie 2Lauer (I)
- 1. Hälfte 16. Jh. G. Ohling, Züge ostfries. Volkslebens ..., in: Heimatkunde u. Heimatgeschichte, Beil. zu Nr. 22 d. Ostfries. Nachrichten, Jg. 1935, Nr. 1 S. 3
- 1562 StralsChr. III 189
- 1691 Stieler 1090
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1710 Nehring,Lex. 223
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1777 Adelung III 79
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
heiml. Lauscher
- 1686 SammlLivlLR. II 1765
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)