Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): lausen
Artikel davor:
Läufling
Laufpaß
Laufregel
Laufreise
Laufspruch
Lauft
läuftig
Laufzettel
Laugeleinzins
Laurenzenrecht
lausen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wörtlich: "Läuse fangen", hier nur übertragen
I
ausplündern
- 1492 BrschwChr. II 160
Faksimile - in Google Books
- 1520/24 Gengenbach 126
- 1553 SchweizId. III 1453
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- 1632 Kilian s.v.
- 1691 Stieler 1092
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
mit Dat., eigentl.: jem. schmeicheln, hier: jem. bestechen
- 16. Jh. Augsburg/SchwäbWB. IV 1052
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
schänden