Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lehnland
Artikel davor:
Lehn(s)kirche
Lehnkirchweih
Lehn(s)klepper
Lehnknecht
Lehnknechtgeld
Lehnskonsorte
Lehnkorn
Lehnkosten
Lehnslade
Lehnladen
Lehnland
, n.I zU. Buchland unveräußerliches, auf Lebenszeit od. höchstens drei Leben verliehenes od. verpachtetes Land, das wieder eingezogen werden kann
II in Seeland gebräuchl. Bez. für nicht deichpflichtiges, nach Lehnsgrundsätzen vergebenes Land, vgl. Gierke,Deichr. II 152
III gepachtetes, meist dienst- u. zinspflichtiges Nutzland
Artikel danach:
Lehnländerei
Lehnlaß
Lehn(s)last
Lehnslehn
Lehnlein
lehnlich
lehnlos
Lehnlos
Lehnlosung