Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lehn(s)erbrecht
Artikel davor:
Lehner
1Lehn(s)erbe
2Lehn(s)erbe
Lehnserbeerbe
lehnserbfähig
Lehnerbfeuer
Lehnserbgerechtigkeit
Lehnerbgericht
Lehnerbherr
Lehnerbnahme
Lehn(s)erbrecht
, n.
I
Rechtsvorschriften, die den Eintritt eines 2Lehnserben in den Besitz eines Lehens nach dem Tod des Lehnsinhabers regeln
- do der vasall ainem seiner khinder ... mehrers vermachet alß denen andern und damit das natürlich lehenserbrecht verkheret16. Jh. NÖLehntraktat 59 § 9
- derjenige, welcher vermoͤge des lehnserbrechts succedirt, heißt lehnserbe1801 RepRecht IX 314Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1802 RepRecht X 8
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1807 SammlBadStBl. I 620