Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Lehnsmahlplatz)
Artikel davor:
Lehnlaß
Lehn(s)last
Lehnslehn
Lehnlein
lehnlich
lehnlos
Lehnlos
Lehnlosung
Lehn(s)machung
Lehnmahd
(Lehnsmahlplatz)
, m.
Ort, an dem Lehnsversammlungen stattfinden
- hebn up macht derselvigen oirer angeborn leens erffgerechtigheit ... erre sambt leenmans in dat dorp tho R. als oire alte gewoentliche leens maelplatzen verschreven, und de belenungh samender hant gedaen1590? Steinen,WestfGesch. II 899Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster