Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lehn(s)rat
Artikel davor:
Lehnpferdegeld
Lehnpfleger
Lehn(s)pflicht
lehn(s)pflichtig
Lehnpossession
Lehn(s)privileg
Lehn(s)propst
Lehn(s)protokoll
Lehn(s)prozeß
Lehn(s)qualität
Lehn(s)rat
, m.
I
Mitglied eines Lehnshofs (II), eines Lehnsrats (II) od. einer ähnlichen Behörde
- 1570 QBehGBayr. 90
- 1607 ActaBrandenb. III 299
- 1615 Fellner-Kretschmayr II 206
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1651 ProtBrandenbGehR. IV 334
Faksimile - in Google Books
- der lehenhof ... ist mit einem besonderen lehenprobste, director, besonderen lehenraͤthen, einem secretar und lehensfiscale versehen1790 Thomas,FuldPrR. III 248Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
II
mit der Lehnsverwaltung betraute Kollegialbehörde
vgl.
Lehnshof (II)
- 1556/57 G. Heyl, D. Religions- u. geistl. Lehenrat (1556 - 1559)/Archiv u. Wissenschaft 3 (1961) 13
- 1574 DarstWürtG. VII 16
- 1788 Thomas,FuldPrR. III 248
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1831 Mohl,WürtStR. II 41 u. 280
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)