Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lehn(s)registratur
Artikel davor:
Lehn(s)recht
Lehnrecht(s)buch
lehn(s)rechten
Lehn(s)rechtfertigung
Lehnrechtigkeit
Lehnrechttag
Lehnrechtung
Lehnregal
Lehn(s)regel
Lehn(s)register
Lehn(s)registratur
, f.
I
wie Lehnregister
- [d. Registrator soll] von den lehenbriefen, lehenregistraturen bericht thun1562? v.d.Ohe,LünebVerw. 153
- 1569 CCMarch. II 5 Sp. 5
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1658 Mevius,MecklLREntw. 707 [oder zu II?]
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 2. Hälfte 17. Jh. Westphalen,Mon. II 1832
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1716 ActaBoruss.BehO. II 440
- 1718 CCMarch. VI 2 Nachlese 55
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1721 Ludovici,LehnsProzeß3 231
Faksimile - in Google Books
II
Geschäftsabteilung einer Lehnskanzlei oder einer Kanzlei (A III) zur Bearbeitung der Lehnangelegenheiten, gleichzeitig Aufbewahrungsort der Lehnsakten
- 1568 HofkInstr./Fellner-Kretschmayr II 340
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1628 Engel,LippeArchive 12
- 1629 Heinke,NÖLehenR. II 223
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1694 Cramer,Neb. 104 S. 507
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- 1716 ActaBoruss.BehO. II 438
- 1741 ArchUFrk. 68 (1929) 100
- 1770 Kreittmayr,StaatsR. 297
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1785 Fischer,KamPolR. II 10
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
Geschäftsabteilung des Kreditwerks
zu
Lehen (I 4)
- 1777 Preußen/v.Berg,PolR. V 540
Faksimile - in Google Books