Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lehn(s)steuer
Artikel davor:
Lehn(s)siegel
Lehnsilber
Lehn(s)sinnung
Lehnsole
Lehn(s)stamm
Lehnstatt
Lehn(s)statthalter
Lehnstatthaltersverwalter
Lehnstaxbefreiung
Lehnstempel
Lehn(s)steuer
, f.
Abgabe aus e. Lehen
- 15. Jh. OÖsterr./ÖW. XV 237
- 1523 Reyscher,Stat. 600
Faksimile (ca. 214 KB)
- welche [Lehen] man aber ungeadelten persohnen ... verleihen thuet, die nennt man peütllehen und fleüst diser nam daher, daz angeregte persohnen ... dem lehensherrn ain gewiße lehensteüer in das vizdhomampt raichen16. Jh. NÖLehntraktat Tit. 4 § 2
- 1761 Cramer,Neb. 22 S. 129
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- gehoͤren zu den gesetzlichen lehnsschulden ... 12) die lehnssteuern1802 RepRecht X 41Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)