Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lehnstuhl
Artikel davor:
Lehn(s)statthalter
Lehnstatthaltersverwalter
Lehnstaxbefreiung
Lehnstempel
Lehn(s)steuer
Lehn(s)streitigkeit
Lehn(s)stritt
Lehnsstrittigkeit
Lehn(s)stube
Lehn(s)stück
Lehnstuhl
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
der Herzogsstuhl im Zollfeld bei Karnburg in Kärnten, von dem aus der neue Herzog die Lehen verleiht
- 1668 Fugger,Ehrensp. 310
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
II
Tribüne, auf der der Kaiser die Belehnungen vornimmt
- 1477 JbKunsthistKaiserh. 17 (1896) p. 193
- 15. Jh. NürnbChr. IV 381f.
- wann die churfuͤrsten lehen und regalien von einem roͤmischen kayser oder koͤnig in der kammer oder auf dem lehen-stul empfahenum 1550 Lünig,CJFeud. I 109Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 16. Jh. Moser,StaatsR. 46 S. 158
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1656 Harsdörffer I 353
- 1720 Lünig,TheatrCerem. II 936
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1756 J.F. Joachim, Fortges. Samml. vermischter Anmerkungen ... (Halle 1756) 349f., 360, 363, 366 u. 372