Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Lehntrage
Lehntragung
Lehntransferierung
Lehntreue
Lehntum
Lehnturniergenosse
Lehnung
Lehnunggebrauch
Lehnungrecht
Lehnungsgebrauch
Lehnungsrecht
lehnungsweise
lehnungweise
Lehnuntersasse
Lehnuntertan
Lehnurlaub
Lehnurteil
Lehnvasall
Lehnveränderung
Lehnverbesserung
Lehnverleihung
Lehnverlust
Lehnverpflichtete
Lehnversäumnis
Lehnverschreibung
Lehnverwalter
Lehnverwandte
Lehnverweser
Lehnverzeichnis
Lehnverzeichnung
Lehnvetter
Lehnvogt
Lehnvogtei
Lehnvorschreibung
Lehnvorträger
Lehnwähre
Lehnwahrschaft
Lehnwahrung
Lehnwald
Lehnware
Lehnwasser
Lehnwehr
Lehnweingarten
Lehnweise/lehnweise
Lehnweisung
Lehnwerk
Lehnwerke
Lehnwiese
Lehnwildbannsgerechtigkeit
lehnwürdig
Lehnzäpfer
Lehnzehnt
Lehnzeit
Lehnzettel
Lehnzeuge
Lehnzille
Lehnzins
Lehnzinsgewohnheit
Lehnzinsgut
Lehnzinspflicht
Lehnzubehörung
Lehnzug
Lehnzugrecht
Lehrbote
Lehrbrief
Lehrbube
Lehrbursche
Lehrdirne
Lehre
lehren
Lehrer
Lehrerknecht
Lehrfrau
Lehrgebühr
Lehrgeld
Lehrgerechtigkeit
Lehrgeselle
Lehrgesinde
Lehrgesinde-1
Lehrgesinde-2
Lehrgote
Lehrgulden
Lehrhauer
Lehrherr
Lehrjahr
Lehrjünger
Lehrjüngling
Lehrjunge
Lehrjungengeld
Lehrjungensgeld
Lehrjungenwein
Lehrjungfrau
Lehrkind
Lehrkindgeld
Lehrkindsgeld
Lehrkleid
Lehrknabe
Lehrknabenbuch
Lehrknabengeld
Lehrknappe
Lehrknecht
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Lehntrage
Artikel davor:
Lehn(s)tafel
Lehn(s)tag
Lehntagsausschreiben
Lehn(s)taxe
Lehnsteiding
Lehn(s)teil
(Lehnsteile)
Lehnthron
Lehnstitel
Lehnstochter
Lehntrage
, m.
wie
Lehnsträger (I)
1570 Kurland/
Sehling,EvKO. V
49
Faksimile
- digitalisiert von der UB Heidelberg
Artikel danach:
Lehn(s)träger
Lehn(s)trägerei
Lehnträgereirecht
Lehnträgergang
Lehn(s)trägerin
Lehn(s)tragung
Lehnstransferierung
Lehn(s)treue
Lehntum