Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lehrkindsgeld
Artikel davor:
Lehrhauer
Lehrherr
Lehrjahr
Lehrjunge
Lehrjungensgeld
Lehrjungenwein
Lehrjünger
Lehrjungfrau
Lehrjüngling
Lehr(s)kind
Lehrkindsgeld
, n.
die vom Lehrskind (I) an die Zunft zu zahlende Eintrittsgebühr
vgl.
Lehrgeld (II),
Lehrwein
- een geboeren giltbrueders-kijnt, dat die vader leert, geen leerkyntsgelt sculdich en is, indien dat kijnt een geboeren borger is1533 UtrechtGilden I 14Faksimile (ca. 208 KB)
- 1538 Fruin,KlSteden I 293
Faksimile (ca. 157 KB)
- die ... burgerskynder van bynnen, die allhyer hoir leerkyntsgelt betalen, tot wat tyden dat sy den gilden wynnen, sullen zy 15 stuvers an die drie gulden ... corten1541 MnlWB. IV 279
Artikel danach:
Lehrkleid
Lehrknabe
Lehrknabenbuch
Lehrknabengeld
Lehrknappe
Lehrknecht
Lehrkontrakt
Lehrkosten
Lehrling