Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Leibeigenleute
Artikel davor:
leibdingsweise
Leibdingzins
Leibe
Leibsehehaft
leibeigen
Leib(s)eigen
Leibeigenbehörige
Leib(s)eigene
Leibeigengehörige
leibeigenhörig
Leibeigenleute
, pl., Leibeigenmann, m.
wie Leibeigene
- 1468 WürtLändlRQ. II 458f.
Faksimile (ca. 57 KB)
- ein getru gerichtsman, hinderseß, leibaigenmann und armmann1532 WürtLändlRQ. II 805Faksimile (ca. 53 KB)
- 1534 WürtLändlRQ. II 323 Anm.
Faksimile (ca. 58 KB)
- man mag inen [soͤldner] vnd auch allen anderen hindersaͤssen vnd leibeygenleutten tagloͤnern pietten ze fronen als ze dienen vm den taglon, so offt es nott thutt1558 Reyscher,Stat. 350Faksimile (ca. 216 KB)
- 1559 SGallenAbteiRQ. II 1 S. 295 u. 301
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1631 LuxembW. 737
Faksimile - in Google Books