Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): leibzüchtig
Artikel davor:
Leibzüchtersche
Leibzuchtfrau
Leibzuchtsgedinge
(Leibzuchtsgeld)
(leibzuchtsgeweise)
(Leibzuchtgulden)
Leibzuchtgülte
Leibzuchtsgut
Leibzucht(s)haus
(Leibzuchtherr)
leibzüchtig
, adj., adv.
in der Rechtsform, die Art und Weise einer Leibszucht (III)
vgl.
leibzüchtlich
- lyffzuchtigen renten1395 Ennen,QKöln VI 343Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- leibzuchtiger gutter soll der leibzuchter oder die leibzuchterin ... beulich halten14. Jh. Eifel/GrW. VI 632Faksimile (ca. 298 KB)
- 1522 MarburgRQ. II 505
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- landbrauchig seye, dass der leibzüchtiger derer güter, so er leibzüchtig unter handen hat, nichts davon dörffe verkauffen oder verpfänden, sondern dieselbe frey und unbeschwert seines lebens müste halten1638 Breidenbach 98Faksimile - in Google Books
- 1713 TrierLR. 614
Faksimile (ca. 258 KB)
- 1747 Scotti,Wied 137
- 1758 Cramer,Neb. XII 62
- 1768 Kamptz,PreußProvR. III 558
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)