Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Leichpfennig
Artikel davor:
Leicherin
leicherisch
(leichgäng)
(Leichhaus)
(leichheuer)
Leichmaß
Leichnam
Leichnam(s)(ge)schworene
(Leichnamsgut)
(leichnamlich)
Leichpfennig
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
von den Straßburger Schuster- u. Gerberzünften (zunächst gemeinsam) erhobene Abgabe bei der Bestattung eines Zunftmitgliedes
- die lichpfenninge, die suͤ gemeine noment, die suͤllent abe sin1339 StraßbUB. V 1 S. 97
Artikel danach:
(Leichraub)
(Leichschoß)
leicht
(leichtbar)
leichten
(Leichter)
Leichtergeld
(Leichtersgilde)
leichtern