Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Leichterung
Artikel davor:
Leichpfennig
(Leichraub)
(Leichschoß)
leicht
(leichtbar)
leichten
(Leichter)
Leichtergeld
(Leichtersgilde)
leichtern
Leichterung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Verminderung des Münzwerts, des Gewichts
- die lychterunge der zu geringer gulden1402 RAbsch. I 104Faksimile (ca. 93 KB)
- die leichterung der münzen1650 DWB. VI 641
- 1823 StaatsAktDtBund. I 371f.
II
Verringerung einer Verpflichtung
- wir ... kúnden ..., daz wir dur unser nôt unde lihterunge unsers geltis [Zinsenlast] den hofze G. ... geben haben unde verkouffet1288 ZGO. 7 (1856) 445
- leychterung des zynß1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) 80rFaksimile - in DRQEdit
- 1458 PössneckSchSpr. I 269f.
III
Erleichterung