Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1leiden
Artikel davor:
(Leichtweib)
(Leichung)
(Leichware)
(Leichzaun)
Leid
leid
Leide
Leidegeld
Leidegeldereinkünfte
Leidegerechtigkeit
1leiden
, stv.I bei Übergabeverträgen: vor jemanden gelitten kommen sich vor jemandem zur Beurkundung einfinden
III von einer Person: hinreichender Zeuge sein
IV von einer Frist, einem Termin: verstreichen, ablaufen
VI vorübergehen, hier der Lebensgefahr für einen Verwundeten
VII etwas leiden lassen etwas vernachlässigen
VIII etwas leiden lassen etwas hingehen lassen, insb.: etwas für gut befunden passieren lassen
IX etwas leiden etwas gelten lassen, tw. intrans. aufgefaßt, "für gültig anerkannt werden", vgl. MnlWB. IV 505
Artikel danach:
2leiden
3leiden
leiden(t)lich
1Leider
2Leider
(leiderlich)
leidezen
Leidgeld
Leidgenosse