Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (leiderlich)
Artikel davor:
Leide
Leidegeld
Leidegeldereinkünfte
Leidegerechtigkeit
1leiden
2leiden
3leiden
leiden(t)lich
1Leider
2Leider
(leiderlich)
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie leidentlich (I)
zu
2leiden
- [d. Täter bittet d. Verwandten des Getöteten,] dass sy es zu eyner loiderlichen sune wolten kommen lassenum 1500 MagdebSchSpr.(Friese) 195Faksimile (ca. 42 KB)
- 1525 HanseRez.3 IX 87
- 1528 MagdebSchSpr.(Friese) 323
Faksimile (ca. 45 KB)
- in solken fellen is de gemeine man des ordes hülpe, de billig und liderlich is, to doende schuldigvor 1531 RügenLR. Kap. 97 § 9
- 1534 MünsterGQ. II 280
- 1547 HambZftRolle 285
Faksimile (ca. 76 KB)
Artikel danach:
leidezen
Leidgeld
Leidgenosse
leidigen
Leidiger
Leidigkeit
Leidigung
1leidlich
2(leidlich)