Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Leinenamt
Artikel davor:
Leih(e)tag
Leihung
Leihung(s)brief
Leihungsbuch
Leihvolk
Leihzäpfer
Leih(e)zettel
leind
Leine
(Leinenakzise)
Leinenamt
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Zunft der Leinenweber
- 1400 KölnZftUrk. II 323
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- soe wye int lynenambacht leert weven, die salt leeren een jaer lanck1428 Reimerswaal 61
- die van dem linenampte ... zwein meister keisen soillen zo irme ampte, dat zo regieren1441 KölnZftUrk. II 367Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1449 KölnZftUrk. II 327
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1470 's-HertogenboschAmbg. 235
- 1539 HaarlemRBr. 255
II
Gewerbeberechtigung, Berufsausübung der Leinenweber
- 1434 KölnZftUrk. II 324
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- dat lijnenampte verlenen1449 KölnZftUrk. II 368Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln