Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Leinenweber(s)gilde
Artikel davor:
Leinentuchmacheramtsgenosse
Leinentuch(s)weber
Lein(en)weber
Lein(en)weber(s)amt
Leinenweberamtsrolle
Leinenweberbruderschaft
Leinenwebereiordnung
Leinenwebergaffel
Leinenwebergeselle
Leinenwebergesellschaft
Leinenweber(s)gilde
, f.
I
Zunft der Leinenweber
vgl.
Gewerk (I),
Lakengilde,
Lakenmacheramt,
Leinenamt (I),
Leinenhandwerk,
Leinenwebersamt,
Leinenweberbruderschaft,
Leinenwebergaffel,
Leinenwebergesellschaft,
Leinenweberhandwerk,
Leinenweberinnung,
Leinenweberzunft,
Leinenwerk
zu
1Gilde (I)
- 1377 Danzig(Hirsch) 338
Faksimile (ca. 139 KB)
- 1420 Danzig(Hirsch) 339
Faksimile (ca. 150 KB)
- 1442 UtrechtGilden II 77
Faksimile (ca. 100 KB)
- lindenweversghilde1442 UtrechtGilden II 79Faksimile (ca. 224 KB)
- 1539 HaarlemRBr. 254
- 1539 PommVis. I 250
- 1550 UtrechtGilden II 80
Faksimile (ca. 215 KB)
- 1775 BrschwWolfenbPromt. II 435
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der Sammlung "Freiburger historische Bestände - digital"
II
Mitgliedschaft in d. Leinenwebersgilde (I)
- dat [half laken ... von ghemeyneme gharne] enschulle on neymant werken, he en hebbe hir eyne lynewevergilden1403 GöttingenStat. 98Faksimile (ca. 104 KB)