Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Leinmetze

Leinmetze

, m., n. u. f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu Lein "Flachs"; hier werden auch die kontrahierten Formen mit der Grundwortform -mas, -moß, -mes (vgl. Vilmar,Id. 250 u. ZHessG. 2 (1840) 148ff.) behandelt

I urspr. ein Hohlmaß für Leinsamen, später auch für andere Getreidearten, meist als Abgabesatz des Fruchtertrags von Äckern
  • una mensura quae dicitur eyn lymes 
    1356 Curtze,GWaldeck 465
  • eylf ackere eres landes ... den acker vmme eyn lymes wilcherlege fruchte he gifruchtiget wirt alle jar
    1368 Lennep,CProb. 669
  • vier ackir landis ... ses iar y daz iar vm eyn halp limes wes dir ackir tregt. vort mer vier vnde czwinczich iar. y den ackir vm eyn limes wes dy ackir treyt czv beczalende alle iar
    1370 Lennep,CProb. 674
  • mensuram avene, quod dicitur eyn lynmetz 
    um 1370 Gudenus,CDMog. III 833
  • gaff ek ... ii ferdel vnd i lymat haueren von older schult
    1397 BrschwHzgUB. VIII 225
  • iii lymet roghin
    1397 BrschwHzgUB. VIII 229
  • 1409 BrschwHzgUB. VIII 227 Anm. 12
  • vier hube in dem dorffe zu G. ..., die gehoren in das gerichte zu A., vnnd golden den herren von Z. igliche hube ein lymess habern vnd ein fastnachthun
    1419 Hessen/GrW. III 333
  • von jeglichem rauch ein lymeß haber und ein faßnachtßhuhn, alß das von alter herkommen ist
    1434 KatzenellenbUB. II 480
  • 1468 Eberstein2 I 241
  • ein iglicher in dem dorfe N. ..., da keine scheppen uf sitzet, sal dem tzentgraven eine lymas habbern geben
    um 1485 Hessen/GrW. III 378
  • 1514 GermerodeUB. 113
  • 1538 Curtze,GWaldeck 465
  • 1539/40 Brauch,CalenbGöttingVerw. 170f.
  • der landsiedel von einem acker landes, welcher fuͤnff metzen aussaat erfordert, ein lymes, oder vier metzen von der frucht, die der acker traͤgt und wann er traͤgt, entrichten muß
    1769 Lennep,LandsiedelR. 407
  • ein limes oder lymes (lymez) ist ... der vierte theil eines viertels, und macht folglich 4 metzen aus, da das ... in N. uͤbliche fruchtmaas von vierteln in 16 metzen eingetheilt wird ... die lymes nicht aller orten von einerley groͤse ..., sondern 4 homberger 5 caßelische lymes austragen
    1769 Lennep,LandsiedelR. 409
II
Meßgefäß
unter Ausschluss der Schreibform(en):