Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lernjahr
Artikel davor:
Lepperecht
Lepperichter
Leppesiegel
Leppewillkür
Lerchengebühr
Lernbrief
lernen
Lerner
Lerngeld
Lerngerechtigkeit
Lernjahr
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Lehrjahr
- kain goldschmid sol nicht mer lernen dann ain lernknaben . ..; er sol auch kain andern dingen dann bis zu irn rechte lerniar1394 UlmRotB. 254Faksimile (ca. 151 KB)
- 1403 UlmRotB. Art. 245
Faksimile (ca. 166 KB)
- so offt ouch maister oder lernknaben mittainannder in irrung ... kämen der lern jar oder annderer sachen halb, ... söllen sy ... dar vmb zu beider seytein zunftmaister vnnd die zwölffmaister entschaiden laussen1493 WürtVjh. 7 (1884) 275
- es soll auch hinfuro kain gesöll oder knecht von kainem maister angestöllt ... werden, er habe dann sine lern jar vorhin vßgedient1505 WürtVjh. 8 (1885) 60
- 1541 WürtVjh. 7 (1884) 270
- 1649 HammStR. 104
Faksimile (ca. 84 KB)
Artikel danach:
Lernjunge
Lernjünger
Lernkind
Lernknabe
Lernknecht
Lernleiterin
Lernmeister
Lernpfennig
Lernrecht