Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Leucht(en)geld
Artikel davor:
letztgeboren
letztlebend
Letztlebende
letztlebendig
Letztlebendige
Letztsterbende
letztwillig
Letzung
Leuchtemeister
leuchten
Leucht(en)geld
, n.
Gebühr für die Unterhaltung der Straßenbeleuchtung od. eines Leuchtfeuers für die Schifffahrt
- 1417 DOrdHandelsrechn. 80
- 1424 DOrdHandelsrechn. 470
- weil fast in allen vornehmen seheporten der welt ... ein gewisses stromb-, tief-, baken-, tonnen-, leuchten-, anker-, brügken-, pilotengeld und dergleichen genommen wird1609 Rigafahrer 243Faksimile - in Google Books
- HannovAnz. 3 (1753) 48. Stück S. 3
- 1771 HannovGBl. 8 (1905) 53 uö.
- 1801 Lohmann,HambRatschlüsse I 6
- 1805 SammlPommGes. I 180
Artikel danach:
Leuchte(n)macher
Leuchtenmacheramt
Leudesami
leug(en)bar
leug(en)haft
leugnen
Leugnen
Leugner
Leugnung