Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Leut(e)betrüger
Artikel davor:
Leut
Leutaufheben
(Leutbal)
leutbar
leutbaren
leutbarig
leutbarlich
Leutbarung
Leutbescheißer
Leutbescheißerei
Leut(e)betrüger
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
im Land umherziehender Betrüger, Gaukler, Quacksalber, Heiratsschwindler
- 1572 Brandenburg/Sehling,EvKO. III 150
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- sölliche lüthbetrieger als kuntliche dieben am laͤben gestraft werden söllen1579 BernStR. VII 1 S. 710Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 16. Jh.? ZSchleswHolst. 45 (1915) 119
- umbstreicher, bettler und leutbetrieger im lande nicht geduldet ... werden sollen1624 CCPrut. III 497Faksimile - in Google Books
- vor 1653 Fizion,Reutlingen 36
- zigeuner, theriac-kraͤmer, charletan, taschen- und karten-spieler, bogenspringer und dergleichen leut-betruͤger1654 Moser,StaatsR. 32 S. 135Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1679 OÖsterr./ÖW. XII 29
- 1692 BremPolO. 30
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1737 Fuhrmann,Öst. IV 774
- ein geflissentlicher land- und leutbetruͤger mit scharfer ... leibesstrafe gezuͤchtiget werden soll1789 Thomas,FuldPrR. II 309Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- oJ. Alemannia 33 (1905) 126