Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Leutgart(en))
Artikel davor:
(Leutding(s)gericht)
(Leutdingsmann)
(Leutding(s)stätte)
(Leutdingtag)
(Leutdingsuntertan)
leutflüchtig
Leutfrau
Leutfresser
(Leut(e)friede)
(Leutfruma)
(Leutgart(en))
, m.I Land (II 1), Territorium, Stadt als Wohnsitz eines Volkes
II vererbbarer Grundbesitz einer Familie
III Familiengemeinschaft, Sippe