Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Leutgedingde)
Artikel davor:
(Leutding(s)stätte)
(Leutdingtag)
(Leutdingsuntertan)
leutflüchtig
Leutfrau
Leutfresser
(Leut(e)friede)
(Leutfruma)
(Leutgart(en))
(Leutgebyrga)
(Leutgedingde)
, f.
nur ae.
Würde, Rang innerhalb eines Volkes
Würde, Rang innerhalb eines Volkes
- um 938 Bosw.-Toller 630
Faksimile (TIFF) - digitalisiert vom Germanic Lexicon Project