Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (leutkund)
Artikel davor:
Leutengut
(Leuthasser)
leuthässig
leuthaßlich
(Leutehieer)
Leutehof
Leutin(g)er
Leutkäufer
Leutkirche
(Leutkönig)
(leutkund)
, adj.
nur afries.
allgemein bekannt, offenkundig
allgemein bekannt, offenkundig
zu
kund (I)
- um 1300 RüstringerR. 52
- 14. Jh. EmsigerR. 38
- alle thisse tichtegha send fon tha seken, ther send liudcuth and epplicMitte 15. Jh. EmsigerR. 146
Artikel danach:
(leutekundig)
(Leutkünne)
(Leutekür)
(Leutkust)
(Leutlane)
Leutlege
leutlich
(Leutmage)
(Leutemann)