Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lichtkämmerer

Lichtkämmerer

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Vorsteher der Lichtkammer, als Hofamt (II) 
  • Mitte 15. Jh. Österreich/ZDKulturg.2 2 (1873) 452
  • 1514 Fellner-Kretschmayr II 78
  • 1515 JbKunsthistKaiserh. 1 (1883) p. 58
  • 1527 HessSamml. III 174
  • ain küchenmaister, der vom adel und erfarn sei und auf alles, so in und zu der kuchen gehört, sein aufsehen haben soll, der soll auch alle wochen von allen hofämptern, so ausgaben zu verraiten haben, als kellner, liechtkamrer, pecken, metzger und all ander, ordenlich raitung empfahen
    1527 Fellner-Kretschmayr II 111
  • 1568 HessSamml. I 345
  • um 1627 ZHessG.2 26 (1903) 81
  • der silber-caͤmmerer, oder wie er [an] andern hoͤfen heißt, der haus- oder licht-caͤmmerer 
    1761 Moser,Hofr. II 308
unter Ausschluss der Schreibform(en):