Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Liquidation
Artikel davor:
(Linienfolger)
Liniengut
link
Linsengülte
Linsenzehnt
Linstenstüblein
Lint
Liozanti
Lippengeld
liquid
Liquidation
, f.
I
Ausführung; bei Geschäften: Abwicklung
- liquidation, execution und volnziehung der urtheyl1555 RKGO.(Laufs) III 3
- 1604 NlWB. VIII 2 Sp. 2490 [ebd.ö.]
II
Aufstellung, Gegenüberstellung, Einforderung von Schulden
- procederen tot liquidatie vanden ... interest1582 CoutAnvers II 574Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
- einen gerichtlichen proces, kommer-clagen, angemaste liquidation vnnd gesatzschriffte S.M. seligen gleubigere betreffendt1583 MagdebR. I 34
- 1607 NlWB. VIII 2 Sp. 2489
- derselben [praetendirende schulden] ursprung ... vermithels ordentlicher liquidation erforschen1617 Tänzer,GJudVorarlb. 19
- 1669 GesSammlMecklSchwerin I 77
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1683 Schück,Kol.-Pol. II 164
- die liquidation der ansprüche und forderungen [im Konkurs] ist ... als eine klage vorzubringen1815 Gönner,EntwGesB. I 312Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
III
Festsetzung von Kosten, Feststellung, daß ein Anspruch begründet ist
- 1603 HansGQ. VII 141
- 1622 Schulz,FremdWB. II 30
- wuͤrde klaͤger die angebotene summe nicht annehmen, sondern die ihm zuerkandte unkosten taxiren lassen, und doch durch die liquidation nichts mehr erhalten, als geboten worden, so ist er schuldig die liquidations-kosten zu tragen1699 CCMarch. II 1 Sp. 320Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1741 KirchheimW. 94
Artikel danach:
Liquidationskosten
liquidieren
Liquidierung
Liquidität
List
Liste
listig
Listigkeit
Lita