Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Litz(en)bruder
Artikel davor:
Litiskontestation
litiskontestieren
Litispendenz
Litisreassumtion
Lito
litonicus
Litonissa
Litrecht
Litterdreier
Litus
Litz(en)bruder
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zunftmäßig gebundener, städtisch bestellter und beeidigter Ablader (II) und Auflader von (akzisepflichtigem) Stückgut
- 1651 ForschHambHandelsg. III 2
- die traͤger (... litz-bruͤder)J.A. Comenius, Auffgeschlossene guͤldene Sprachen-Thuͤr ... (Leipzig 1666) 175
- 1678 HambMandSamml. I 351
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- es sollen auch die litzen-bruͤder die lübeckischen und hamburgischen fracht-wagen allein ... fuͤr sich behalten1691 HambMandSamml. II 958
- 1697 ZSchleswHolst. 72 (1944) 286
- articuli und rolle, welche die hiesigen lübeckischen litzenbrüder unter sich errichtet1719 ForschHambHandelsg. III 176
- 1720 Kiel/SchleswHWB. III 497
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
- 1744 MecklWB. IV 949
- 1749 Neue Sammlung mecklenburgischer Landes-Gesetze III (Schwerin 1778) 711
- litzen-broͤder: eine gewisse anzahl oder bruͤderschaft beeidigter leute, die zur sicherheit des kauffmanns und der reisenden, bey post- und fracht-fuhren bestellet sind, auf- und abzupacken1755 Richey,IdHamb. 154
- 1760 Piefke,BremLPost 19
- 1777 Adelung III 231
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1791 ZLübG. 19 (1917) 245
- alle mit öffentlichen einnahmen beauftragte oder öffentlich beglaubigte personen, als notarien, litzenbrüder, royer, korn-, salz- kalk- und steinkohlemesser ... deponiren eine ... summe ... als caution1814 Voigt,BeitrHambVwg. III 59
- 1828 Pöhls,HR. I 142f.
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte