Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lizentiat
Artikel davor:
Lizenteinnahme
Lizenteinnehmer
Lizent(en)werk
lizentfrei
Lizentfreiheit
Lizentgebühr
Lizentgefälle
Lizentgeld
Lizentgericht
Lizenthebung
Lizentiat
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aus mlat. licentiatus
I
Inhaber des zw. Bakkalaureat und Doktorwürde stehenden akademischen Grades
- meester C.C., licenciaet in decreten1314/1500 MnlWB. IV 452 s.v. licencieren
- sind ze Constenz licentiaten, in ieglicher kunst besunder1414/18 HistVolksl.(Lilienc.) I 239
- meister H.C., licentiat ihn geestlichen rechte und canonick tho Colne1416 OstfriesUB. I 207Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1454 MarburgRQ. II 69
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- [Luxusverbot:] uszgenomen edellude, doctores, licenciaten und die ires adels oder ir kunst halb gefriiet sin1468 FrankfGesMA. 357
- meister H., licentiat int keiserrecht, provest tho Embden1489 OstfriesUB. II 298Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- meyster H., doctoer in den gheestlicken rechte ende licenciaet in den wertlicken rechte, proest to Emden1497 OstfriesUB. II 536Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1538 DrübeckUB. 200
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- wer licentiat [der juristischen Fakultät] werden will, ohne baccal. zu sein, hat 4 jahre und 6 disp. nachzuweisen, einen curs zu halten, 10 fl. zu zahlen1545 HeidelbUnivStat. 359Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- eynem graven oder herren, der eyn beisitzer ist, siebenhundert und eynem doctor, licentiaten oder edelmann fünfhundert gülden ... gegeben werden sollen1555 RKGO.(Laufs) I 43
- 1555 RKGO.(Laufs) I 49 § 2
- licentiat, ein zugeschnitner doctor, der doctor mag werden wann er will, dem es schon vergundt vnd zůgelassen ist, werden sonst designati genant1571 Roth 325Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- dat die creatie van de licentiaten ende baceliers by den rectoer zall geschien naer voorgaende legittime presentatie ende examinatie1575 NlWB. VIII 1 Sp. 1881
- 1580 CAug. I 737 u. 749
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1632 Kilian
- 1682 HessSamml. III 215
Faksimile (ca. 459 KB)
- ein licentiat, eine doctormaͤßige person, oder welche von einer facultaͤt sich examiniren lassen, solemniter creiret, und folgends juramentum praestiret, auch ein schrifftlich attestatum uͤber solchen gradum impetriret, und also licenz oder freyheit doctor zu werden erlanget1710 Nehring,Lex. 257Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- in dem kayserlichen reichs-cammer-gerichte ... licentiaten so wohl, als doctores aufgenommen werden1738 Zedler XVII 815Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ein licentiat darff den doctor-titel nirgends anders, als wo er pro licentia examiniret worden, annehmen1738 Zedler XVII 815Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- licentiaet, noemt men iemant, die op een universiteit of academie die gradus of trap heeft verkreegen of daar toe gepromoveert is, en by ons gelyk gestelt werd met de gradus doctoratus1773 Boey 430
- der licentiat ... auf den universitäten, derjenige, welcher nach überstandenem examine erlaubniß erhalten hat, doctor zu werden, indessen aber die vorrechte und vorzüge eines doctors bereits genießet1777 Adelung III 194Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- diejenige, welche akademische wuͤrden nach vorhergegangner gesetzlichen pruͤfung erlangt haben, als doktores, licentiaten, magistri, sind von der gewoͤhnlichen gerichtsbarkeit befreyet, und stehen, wenn sie sich auf akademien aufhalten, unter dem foro academico, sonst aber unter den landes-justitzcollegiis1781 CJFrid. IV 2 § 48
- 1792 Schwarz,LausWB. I 14f.
Faksimile (ca. 105 KB)
II
der akademische Grad
- dat ... die geene, die sullen staen naer t doctoraetscap tweemael sullen disputeren: eerst onder t behulp van een preses om te vercrijgen den tytel van licentiaet ende ten anderen zonder preses om den tytel van doctoorscap1598 NlWB. VIII 1 Sp. 1881
- niemandt en magh geadmitteert worden tot den graedt van licentiaet in de rechten, den welcken niet en soude effectivelijcken hebben gestudeert ende gehoort de publicke lessen den tydt van vier jaeren1695 PlacBFland. IV 1 S. 32
- 1731 PlacBFland. IV 34 uö.
- licentiat ... eine ehren-wuͤrde, so auf den academien ertheilt wird, wann einer nach ausgestandenem examine erlaubnüß hat, die doctor-wuͤrde anzunehmen, wann er will, indessen aber den doctoribus schon gleich geachtet wird1741 Frisch I 611Faksimile - in Google Books