Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): logian
Artikel davor:
Lodnerzunft
Lodwirker
Lof
(Lof(en)saat)
Löffel
(Löffelrecht)
Löffelschmied
Löffelzoll
Lofstätte
Lofstelle
logian
, ae. logia
afries., v., etym. zu lugen, s. utlogia (DRW I 1058)
I
ae.: setzen, legen, ordnen
- oJ. Bosw.-Toller 646
Faksimile (TIFF) - digitalisiert vom Germanic Lexicon Project
- oJ. Bosw.-Toller,Suppl. 620
Faksimile (TIFF) - digitalisiert vom Germanic Lexicon Project
II
afries.: zusichern, festsetzen
- hversa ma ene fona wtlogath, sal schel ma hir thet god ol ful lasta, alsa ful sa hir logad is vpper hire haudprester [wenn man ein Mädchen verheiratet, so soll man ihr alles (Heirats)gut ganz herausgeben, ebenso vollständig, wie es ihr vor ihrem Priester an der Hauptkirche ... zugesichert ist]Mitte 15. Jh. EmsigerR. 216