Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lohekauf
Artikel davor:
Löffel
(Löffelrecht)
Löffelschmied
Löffelzoll
Lofstätte
Lofstelle
logian
Loh
Loheakzise
Loheamt
Lohekauf
, m.
obrigkeitl. geregelter, tw. gemeinsamer Einkauf von Gerberlohe durch die einschlägigen Handwerker
- welck erchmacker brockachtig wort vor der portenn, alse de lokop gesatet iss, den bröcke sole wy lohambt undt de erchmackere tho samende verteren1376 OsnabrGildeUrk. 12Faksimile - in Google Books
- 1750 WeistNassau II 318
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Loher
Loherakzise
Loheramt
Lohergilde
Loherhandwerk
Loherknecht
Lohermeister
Lohermeisteramt
Loherziese