Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lohnabend

Lohnabend

, m.

Zeitpunkt der Lohnzahlung
vgl. Lohnzeit
  • wer es ..., daß ein werkmann oder ein meister ein wandeln gesellen in siner fürderunge hette und wollte dem urlop geben dem sol er nit urlop geben, den uf einen samstag oder uf einen lohn obent 
    1459/64 Wissell,Steinmetz 97
unter Ausschluss der Schreibform(en):